Datenschutz:
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir erheben und verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschliesslich im Rahmen der datenschutzrechtlichen Bestimmungen der Schweiz, insbesondere des Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG). Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung dieser Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Diese Datenschutzerklärung unterrichtet Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten.
Cookies:
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Server-Log-Files / Zugriffsdaten:
Ihr Internet-Browser übermittelt beim Zugriff auf unsere Website technisch bedingt automatisch Daten welche wiederum automatisch in so genannten Server-Log Files gespeichert werden. Dies sind:
- Besuchte Webseite(n) /Namen der abgerufenen Datei
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Menge der gesendeten Daten in Byte
- Referrer URL (Website von der Sie uns besuchen)
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
- etwaige Fehlermeldungen
- IP-Adresse
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Erhebung und Verwendung nicht personenbezogener (anonymer) Daten erfolgt zu systeminternen und statistischen Zwecken, sowohl als auch zur Sicherstellung der Systemsicherheit.
Kontaktaufnahme
Nehmen Sie mit dem Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Nutzung von Google Maps
Unsere Website benutzt Google Maps API (Application Programming Interface) (Google Maps) zur visuellen Darstellung von geographischen Informationen (Lagepläne). Google Maps wird von Google Inc., 1600 Amphi-theatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA betrieben. Durch die Nutzung dieses Dienstes von Google Maps erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie der Nutzung der automatisch während der Nutzung von Google Maps erhobenen, sowie der von Ihnen eingegeben Daten, durch Google oder einen seiner Vertreter oder Drittanbieter einverstanden.
Durch die Nutzung von Google Maps werden Informationen über die Nutzung unserer Internetseite einschliesslich Ihrer IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die Übermittlung von Daten in die USA ist datenschutzrechtlich mit Risiken verbunden. Es besteht die Möglichkeit, den Service von Google Maps zu deaktivieren und den Datentransfer an Google zu verhindern, wenn Sie in Ihrem Browser das JavaScript deaktivieren. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall die Kartenanzeige nicht nutzen können. Mehr Informationen über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten durch Google sowie Ihre diesbezüglichen Betroffenenrechte finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter www.google.com/policies/privacy/?hl=de, sowie in den zusätzlichen Nutzungsbedingungen für Google Maps bzw. Google Earth unter www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html.
SSL-Verschlüsselung:
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung:
Sie als Nutzer erhalten auf Antrag Ihrerseits kostenlose Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Aus Sicherheitsgründen werden Auskunftsbegehren nur schriftlich unter Vorlage einer amtlichen Ausweiskopie entgegengenommen.
Widerspruch Werbe-Mails:
Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstößen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.